Jetzt dauerhaft Hebel- und Anlageprodukte von BNP Paribas, Morgan Stanley und Société Générale zu diesen Top-Konditionen handeln!

So können Sie mit uns in Kontakt treten

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte prüfen Sie aber zunächst, ob Ihre Frage bereits nachstehend oder in unseren FAQ beantwortet wird.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Dauer hängt von der Art der Depot­eröffnung (papierlos oder papierhaft) ab. Per Video-Ident-Verfahren können Sie sich unverzüglich und damit vollständig online legitimieren. Derzeit können jedoch noch nicht alle Depots vollständig papierlos eröffnet werden, z. B. Gemeinschafts­konten.

Bei papier­loser Depot­eröffnung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten in der Regel innerhalb weniger Tage per Post. Bei papier­hafter Depot­eröffnung müssen Sie zunächst noch einige Unterlagen einreichen. Der Prozess bis zum Versand Ihrer Zugangs­daten nimmt daher einige Tage mehr in Anspruch.

Bitte entnehmen Sie Ihrer Bestätigungs­mail, ob bzw. welche Unterlagen einzureichen sind und inwiefern der postalische Versand des Eröffnungs­antrags im Original erforderlich ist.

Sobald Ihr neues finanzen.net Brokerage-Depot eröffnet wurde, erhalten Sie hierüber eine gesonderte Bestätigung per E-Mail. Anschließend erhalten Sie innerhalb weniger Werktage Ihre persön­lichen Zugangsdaten sowie – mit separatem Schreiben – Ihr Passwort per Post.

Wenn Sie nach Durchführung der Online-Kontoeröffnung den Eröffnungs­antrag nicht per E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner. Sofern Sie den Depotantrag auch dort nicht finden, teilen Sie uns dies bitte über nachstehendes Kontaktformular mit.
Ja, im finanzen.net Broker-Depot fallen keine Gebühren für die Depot­führung an.**

Die Gebühren im finanzen.net Brokerage-Depot finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.

PDF-DownloadPreis- und Leistungsverzeichnis

Ein Depotübertrag dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Senden Sie uns einfach das Formular zum Depotübertrag per Post, den Rest erledigen wir für Sie. Für den Depot­übertrag fallen innerhalb Deutschlands keine Gebühren an (bei Personen­gleichheit). Auch Ihre bisherige Depotbank darf Ihnen hierfür keine Gebühren berechnen, sofern diese in Deutschland ansässig ist. Bei einem vollständigen Depotübertrag auf die gleiche Person innerhalb Deutschlands können Sie, neben den Anschaffungs­daten Ihrer Wertpapiere, auch Ihre Verlust­verrechungs­salden übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung des Übertrags bei der übergebenden Bank liegt, und es vor allem bei ausländischen Banken zu Verzögerungen kommen kann. » zum Formular Depotübertrag

Bei ab dem 01.01.2020 beantragten Konten wird ein Verwahrentgelt für Einlagen über 250.000 Euro berechnet, siehe „Preis- und Leistungsverzeichnis” unter „sonstige Leistungen”. Bei ab dem 01.07.2021 beantragten Konten wird ein Verwahrentgelt für Einlagen über 50.000 Euro berechnet, siehe „Preis- und Leistungsverzeichnis” unter „sonstige Leistungen”.

PDF-DownloadPreis- und Leistungsverzeichnis

»Jetzt kostenloses Depot eröffnen

Ihre Frage ist nicht dabei?

Direkter Kontakt für Interessenten und Kunden

Interessentenservice (Mo – Fr 9:00 – 17:30 Uhr):
Tel. +49 69 7107-0
Fax: +49 69 7107-912
oder senden Sie eine Nachricht über das Kontaktformular.

Kundenservice (Mo – Fr 8:00 – 17:30 Uhr):
Tel. +49 69 7107-530
Fax: +49 69 7107-912
oder senden Sie eine Nachricht über die Nachrichtenfunktion im Webtrading.

Telefonischer Wertpapierhandel (Mo – Fr 8:00 – 22:00 Uhr):
Tel. +49 69 7107-555
Impressum

finanzen-broker.net ist eine Website der finanzen.net GmbH.

Vollständiges Impressum der finanzen.net GmbH

Datenschutzerklärung der finanzen.net GmbH

Die Konto- und Depotführung für finanzen.net Brokerage-Kunden erfolgt beim Kooperationspartner der finanzen.net GmbH, der onvista bank, einer Marke der Commerzbank AG.

Vollständiges Impressum der onvista bank.

Datenschutzerklärung der onvista bank

Bildnachweise

© 5 second Studio / Shutterstock.com
© Andy Dean Photography / Shutterstock.com
© Artem Kovalenco / Shutterstock.com
© BNP Paribas
© Baader Bank
© Bank of America Merrill Lynch
© Breadmaker / Shutterstock.com
© Brian A. Jackson / Shutterstock.com
© Börse Düsseldorf
© Börse München
© Börse Stuttgart
© Börsen Hamburg-Hannover
© Charlie Hutton / Shutterstock.com
© Citigroup
© Commerzbank
© DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
© DZ Bank
© Deutsche Bank
© Einstein / Shutterstock.com
© Erste Bank Group
© Finalstock / Shutterstock
© Goldman Sachs
© Gunnar Pippel / Shutterstock.com
© HSBC
© Helaba Sparkasse
© HypoVereinsbank
© IBFP
© ING Markets
© Inga Ivanova / Shutterstock.com
© J.P.Morgan
© Joachim Wendler / Shutterstock.com
© Lang & Schwarz
© Leone_V / Shutterstock.com
© Lichtmeister / Shutterstock.com
© LiliGraphie / Shutterstock.com
© Lisa S. / Shutterstock.com
© Marek Masik / Shutterstock.com
© marvent / Shutterstock.com
© Melpomene / Shutterstock.com
© Morgan Stanley
© MosayMay / Shutterstock.com
© NordLB
© Odua Images / Shutterstock.com
© PeopleImages/E+/via Getty Images
© Picsfive / Shutterstock.com
© Pincasso / Shutterstock.com
© Quotrix
© Raiffeisen Centrobank
© Rawpixel.com / Shutterstock.com
© Rido / Shutterstock.com
© Robert Kneschke / Shutterstock.com
© SergeyP / Shutterstock.com
© Shippee / Shutterstock.com
© Shutter_M / Shutterstock.com
© Société Générale
© Stadt Berlin
© StockLite / Shutterstock.com
© TierneyMJ / Shutterstock.com
© Tradegate Exchange
© UBS
© Vontobel
© Xetra
© bahri altay / Shutterstock.com
© mtkang / Shutterstock.com
© photofriday / Shutterstock.com
© pogonici / Shutterstock.com
© ramcreations / Shutterstock.com
© rvlsoft / Shutterstock.com
© svilen_mitkov / Shutterstock.com
© violetkaipa / Shutterstock.com